![barb[el]_18](http://architekten-k2.de/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
NEWS
Neuman & Esser: Erster Spatenstich für eine nachhaltige Zukunft
Beim Familienunternehmen Neuman & Esser (NEA) fand ein großes Fest mit über 500 Gästen am Firmensitz in Übach-Palenberg statt. Anlass war der symbolische erste Spatenstich für ein neues Verwaltungs- und Technologiezentrum auf einem 32.000 Quadratmeter großen Grundstück in direkter Nähe zum Stammsitz.
Stefanie und Alexander Peters, die das Unternehmen in vierter Generation führen, sprachen vor der Belegschaft über die Zukunftspläne: Das neue Gebäude soll nachhaltig und CO₂-neutral gebaut werden und Platz für moderne Büros, ein Technikum für Mahlverfahren sowie Entwicklungen im Bereich Energiewende und Wasserstoffgewinnung bieten. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.
Der Bürgermeister von Übach-Palenberg, Oliver Walther, lobte das Projekt als Zeichen für Innovation, Standorttreue und nachhaltige Stadtentwicklung.
Im Anschluss informierte Stefanie Peters die Mitarbeiter über das Unternehmensziel, den Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 1 Milliarde Euro zu verdoppeln – ein Ziel, das bereits einmal in den vergangenen drei Jahren erreicht wurde. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 1.200 Mitarbeiter in Deutschland und über 1.600 weltweit in 13 Ländern.
Neuman & Esser: Erster Spatenstich für eine nachhaltige Zukunft
Beim Familienunternehmen Neuman & Esser (NEA) fand ein großes Fest mit über 500 Gästen am Firmensitz in Übach-Palenberg statt. Anlass war der symbolische erste Spatenstich für ein neues Verwaltungs- und Technologiezentrum auf einem 32.000 Quadratmeter großen Grundstück in direkter Nähe zum Stammsitz.
Stefanie und Alexander Peters, die das Unternehmen in vierter Generation führen, sprachen vor der Belegschaft über die Zukunftspläne: Das neue Gebäude soll nachhaltig und CO₂-neutral gebaut werden und Platz für moderne Büros, ein Technikum für Mahlverfahren sowie Entwicklungen im Bereich Energiewende und Wasserstoffgewinnung bieten. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.
Der Bürgermeister von Übach-Palenberg, Oliver Walther, lobte das Projekt als Zeichen für Innovation, Standorttreue und nachhaltige Stadtentwicklung.
Im Anschluss informierte Stefanie Peters die Mitarbeiter über das Unternehmensziel, den Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 1 Milliarde Euro zu verdoppeln – ein Ziel, das bereits einmal in den vergangenen drei Jahren erreicht wurde. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 1.200 Mitarbeiter in Deutschland und über 1.600 weltweit in 13 Ländern.